Wege

Ablauf

Zu Beginn nehmen wir gemeinsam eine Beurteilung Ihrer aktuellen Lage vor, aufgrund derer ich Ihnen gerne eine erste strukturierte, grobe Behandlungsplanung unterbreite. So können Sie über den weiteren Prozess mitentscheiden und sich im Prozessverlauf stets orientieren.

Um der Einzigartigkeit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer spezifischen Situation gerecht zu werden, stehen mir in der Begleitung Ihres individuellen Prozesses verschiedene Methoden zur Verfügung.

Die Methoden sind alle wissenschaftlich auf ihre Wirksamkeit hin evaluiert, erfahrungsorientiert, vielseitig anwendbar, von einer humanistischen Haltung geprägt und führen zu nachhaltigen Veränderungen.
In der Regel fliessen Elemente der folgenden Behandlungsansätze mit ein:

Prozessorientierte Psychotherapie

innovativer psychodynamischer Ansatz, der aus Problemen Ressourcen schöpft

Kognitive Verhaltenstherapie

klare Strategien zum Selbstmanagement, die selbständig angewendet werden können

EMDR

effizient in der Veränderung von Verhaltensmustern und in der Traumaverarbeitung

Achtsamkeitsbasierte Verfahren

erhöhen Bewusstheit und Lebensqualität aus der eigenen inneren Mitte heraus

Gestalttherapeutische Methoden

erlebnis- und erfahrungsorientierte Interventionen, die Geist, Gefühle und Körper miteinander verbinden